|
- Gesamtansicht des Krans auf dem Fahrwerk und die Einzelteile.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Verbolzen des Turms und des Gegenauslegers.
- Verseilen für die manuelle Selbstmontage.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Aufrichten des Turms mit der Hubwinde, hochziehen des Gegenauslegers mit dem Turm.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Detail Gegenausleger für max. Ausladung mit Hubwerk und Rolle unten für die Selbstmontage.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Aufziehen der Gegengewicht Betonplatten mit der hinteren Trommel des Laufkatzantriebs.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Detail Betonfundament, Aussen- und Innenturm.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Detail Schienenfahrwerk mit Schaltschrank, Gewicht pro Betonplatte 3 Tonnen.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Detail Innen- und Aussenturm mit der hydraulischen Klettereinrichtung.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Klettervorgänge und nur beschränktes Schwenken während dem Klettern (unten Mitte).
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Heben mit der hinteren Trommel beim Antrieb der Laufkatze, montieren und verbolzen der 4 Teilen eines Aussenturmelements.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Detail Übergang Aussenturm zum Innenturm.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Detail Rahmen für die Verankerung bei grossen Turmhöhen am Gebäude.
- Zeichnung: Archiv P. Meyer
|
|
- Aufziehen der Ausleger Anlekung und danach des Auslegers mit der Hubwinde.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Links: Aufziehen der Gegenballast Betonplatten mit der hinteren Montage Laufkatze Trommel.
- Mit der vorderen Laufkatze Trommel wird die Laufkatze im Betrieb bewegt.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Verseilung der Laufkatze mit der vorderen Trommel und Seilspanner an der Laufkatze.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Hubseil 2 oder 2/4 strängig und Hubseilarretierung mit Drallfänger an der Auslegerspitze.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Umscheren von 2 auf 4 Strang am Boden durch Aufsetzen und Verbolzen der Hakenflaschen z. B. auf Holzböcken.
- Plan: Archiv P. Meyer
|
|
- Detail Gegengewicht Betonplatten mit Armierung.
- Plan: Archiv P. Meyer
|