| Letzte Aktualisierung: 18.02.2018 | 
| Angaben | |
|---|---|
| Logo |  | 
| Land | Frankreich | 
| Geschäftssitz | Sarreguemines (Fabrikation in Peronnas) | 
| Gegründet | 1949 | 
| Geschäftstätitigkeit | Nein | 
| Schweizer Vertretung | Baumaschinen AG Zürich | 
| Zusatzinformationen | |
| Fotos Untendreher | |
|---|---|
|  | Peingeon Somalev N1 A 205. | 
| Foto: Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev N1 A 205. | 
| Foto: Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev N2 A. | 
| Foto: Peingeon Somalev | |
|  | Peingeon Somalev N2 BG. Baujahr 1963. Ausladung 15.0 m, Tragkraft 600 kg - 1'000 kg. | 
| Foto: Henk van Melzen | |
| Fotos Obendreher | |
|---|---|
|  | Peingeon Somalev NE 30 in Schaffhausen (CH). | 
| Foto: 1963, Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev N 40 B. | 
| Foto: Archiv Ad Slotboom | |
|  | Peingeon Somalev N 40 B aus den 1960ger Jahren. | 
| Zeichnung: Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev N 60 in London (GB). | 
| Foto: Peingeon Somalev | |
|  | Peingeon Somalev N 60 S. | 
| Foto: Baranger, Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev N 60 S. | 
| Foto: Baranger, Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev N 60 S. | 
| Foto: Baranger, Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev N 63 anfangs der 1960er Jahre in Zürich. | 
| Foto: Peingeon Somalev | |
|  | Peingeon Somalev N 63. Bauunternehmer Nussbaumer AG. Im Hintergrund: Weitz GT 1295. | 
| Foto: Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev N 63 in Schafisheim (CH). | 
| Foto: 1964, Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev N 63 A. Auslegerlänge bis 35 m. Tragkraft 1'000 - 3'000 kg / 6'000 kg mit Schwerlastausrüstung. | 
| Foto: P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev Obendreher. Neubau der SBB Flughafenstrecke beim Flughafen Zürich-Kloten (CH) 1974. Tragkraft max. 10'000 kg bis 11 m Ausladung. Maximale Ausladung 40 m und dort Tragkraft 2'000 kg. | 
| Foto: 1976, P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev auf einem Spinnenportal beim Hardturmviadukt in Zürich (CH). Tragkraft max. 10'000 kg. Die Tragkraft bei der max. Ausladung von 40 m ist 2'000 kg. | 
| Foto: 1968, Archiv Sturzenegger | |
|  | Peingeon Somalev auf einem Spinnenportal beim Hardturmviadukt in Zürich (CH). Tragkraft max. 10'000 kg. Die Tragkraft bei der max. Ausladung von 40 m ist 2'000 kg. | 
| Foto: 1968, Archiv Sturzenegger | |
|  | Peingeon Somalev auf einem Spinnenportal beim Hardturmviadukt in Zürich (CH). Tragkraft max. 10'000 kg. Die Tragkraft bei der max. Ausladung von 40 m ist 2'000 kg. | 
| Foto: 1968, Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev auf einem Spinnenportal beim Hardturmviadukt in Zürich (CH). Tragkraft max. 10'000 kg. Die Tragkraft bei der max. Ausladung von 40 m ist 2'000 kg. | 
| Foto: 1968, Archiv P. Meyer | |
|  | Peingeon Somalev Obendreher der letzten Generation. Neubau der SBB Flughafenstrecke beim Flughafen Zürich-Kloten (CH) 1974. Montage auf einem fahrbaren Spinnenportal. | 
| Foto: Archiv P. Meyer | |
|  | Ein Peingeon beim Klettern. Das Verschieben des oberen Turmes aus der Achse war sehr gefährlich. | 
| Foto: P. Meyer | |
|  | Kletterunfall wegen nicht Beachtung der detaillierten Betriebsanleitung. | 
| Foto: SUVA (Schweizerische Unfall Versicherungsanstalt) | |
|  | Peingeon Somalev. | 
| Foto: Ad Slotboom | |
|  | Peingeon Somalev in Frankreich. | 
| Foto: Archiv P. Meyer | |